Der genähter Bindung ist eine der ältesten Formen des Buchbindens und immer noch die haltbarste und stärkste Methode. Die Seiten werden mit Fadenstücken zusammengebunden und an den Buchrücken geklebt.
Die genähter Bindung wird am häufigsten für Softcover-Einbände verwendet, ist aber auch bei Hardcover-Einbänden weit verbreitet
Lassen Sie uns zunächst erklären, was Soft Binding bedeutet. Die weiche Bindung ist eine Art der Bindung, die für die Herstellung von Taschenbüchern verwendet wird, indem der Einband – in der Regel aus Papier oder Karton – an den Blättern befestigt wird, aus denen die Publikation besteht.
Wie jede Art von Bindung hält auch die Klebebindung nicht nur die gedruckten Seiten zusammen, sondern gibt der Publikation eine Form, sorgt für ihre Haltbarkeit und macht sie für den Leser leicht handhabbar. Nachdem wir nun geklärt haben, was ein weich gebundenes Buch ist, sollten wir sagen, dass es verschiedene Arten der weichen Bindung gibt: Klebebindung, genähte Bindung, Klammerbindung und Drahtbindung.
Der Unterschied zwischen diesen Bindungsarten liegt in der Art und Weise, wie die Blätter nach dem Druck verarbeitet und am Umschlag befestigt werden. Einfach ausgedrückt:
- Wenn die Blätter direkt auf den Umschlag geklebt werden, spricht man von einer Klebebindung
- Wenn die Blätter erst mit einem Faden vernäht und dann mit dem Einband verklebt werden, spricht man von einer Fadenheftung
- Wenn die Blätter mit Metallklammern am Umschlag befestigt werden, spricht man von Klammerheftung oder Rückstichheftung
- Wenn Ringe verwendet werden, um die Blätter an den Umschlag zu binden, spricht man von Wire-O- oder Spiralbindung, je nach Art der verwendeten Ringe
Genähtes Bindeverfahren
Beim Heften eines Buches werden die Seiten in Gruppen von 16 bis 24 Seiten angeordnet und zusammengefaltet. Die Seiten werden einzeln entlang der Falz genäht
Die Fäden laufen mehrmals durch jede Seite, bevor sie gebunden werden. Wenn eine Gruppe fertig ist, wird sie mit einem Faden, dem so genannten Buchblock, zusammengenäht. An den Rändern wird ein Klebstoff verwendet, um den Buchrücken gut zu versiegeln. Der Buchdeckel wird dann zum Schutz der Seiten auf den Buchrücken geklebt
Um die Ränder des Einbands auf dekorative Weise zu verdecken, werden häufig schmale Stoffstreifen verwendet, die als Einfassbänder oder Gürtel bezeichnet werden
Vor- und Nachteile der genähter Bindung
Vorteile
- Fadengeheftete Bücher liegen aufgeschlagen flach auf dem Tisch und eignen sich daher besonders für Bücher mit Bildern, die sich über zwei Seiten erstrecken.
- Die extrem haltbare, hochwertige Bindung hält die Seiten ein Leben lang zusammen.
- Es ist so konzipiert, dass es Verschleißerscheinungen standhält und sich daher hervorragend für Bücher eignet, die lange Zeit benutzt werden, wie z. B. Lehrbücher.
- Fadengeheftete Bücher sind fälschungssicher, da eine einzelne Seite nicht entfernt werden kann, ohne das gesamte Buch zu beschädigen, was sie für empfindliche Dokumente sehr beliebt macht.
- Die Seiten können nicht herausfallen, da sie in Blöcken genäht sind
Benachteiligungen
- Das Nähen ist teurer, weil es länger dauert als andere Bindeverfahren und spezielle Geräte erfordert.
- Eine individuelle Heftung kann den Zeitplan eines Projekts erheblich verlängern.
Häufig gestellte Fragen zur Klebebindung
für welche Produkte wird diese Art der Bindung verwendet?
Bei der Fadenbindung, die sehr stabil und haltbar ist, werden die Blätter mit einem Faden zusammengenäht. Diese Bindemethode ist jedoch aufwändiger und daher teurer, weshalb sie sich für hochwertige Publikationen anbietet. Typische Produkte, die mit Garn genäht werden, sind:
- Illustrierte Bücher
- Bibeln
- Kunstbücher
- Belletristik
- Kataloge
wann sollte man sich für eine Genähter Bindung entscheiden?
Eine der am häufigsten gestellten Fragen von Menschen, die Bücher, Zeitschriften, Kataloge und ähnliche Produkte drucken wollen, lautet: Welche Bindung soll ich wählen?
Um die richtige Antwort zu finden, müssen wir uns mehrere Fragen stellen: Was ist der Zweck unseres Produkts? Soll es eine lange Lebensdauer haben oder ist es etwas, das nicht für die Ewigkeit gemacht ist? Wenn es darum geht, ein Buch langlebig zu machen, ist der genähte Einband zweifelsohne eine der besten Optionen
welches Image wollen wir mit unserem Produkt vermitteln? Mit dieser Art der Bindung erreichen wir zweifellos ein sehr professionelles Ergebnis, das den Eindruck einer gut gemachten Qualitätsarbeit vermittelt.
wie hoch ist unser Budget? Genähten Bindung ist viel teurer als andere Alternativen. Wenn Sie also nur über ein begrenztes Budget verfügen, sollten Sie lieber andere, kostengünstigere Bindungsarten in Betracht ziehen
Welche Alternativen gibt es zur genähten Bindung?
Die Klebebindung ist eine viel billigere, aber nicht weniger professionelle Art der Bindung, die ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet
Je nach Art des Werks und seinem Zweck gibt es auch die Wire-O-Bindung und die Spiralbindung, die jeweils ihre Vor- und Nachteile haben
Wenn Sie mehr über andere Bindemethoden, Veredelungen, Papiersorten und Informationen rund um den Buchdruck erfahren möchten, werfen Sie einen Blick in die verschiedenen Rubriken unseres Blogs, wo Sie Artikel finden, die Sie für Ihre zukünftigen Projekte inspirieren werden